



























An einem lebendigen Sonntag füllt sich das Zentrum von Bandung mit Farben, Stimmen und Bewegung. Auf der Asia-Afrika-Straße flanieren Menschen, lassen sich fotografieren oder begegnen kostümierten Figuren. Eine friedliche Demonstration für Palästina und eine Vespa-Parade mit Hunderten Fahrern machen die Straße zum Ort politischer und kultureller Ausdruckskraft. Jugendliche auf Fahrrädern zeigen: Bewegung gehört zum Stadtbild. Im neu gestalteten Gasibu-Park laufen Menschen ihre Runden, Familien genießen die Kulinarik, Begegnung liegt in der Luft. Besonders eindrucksvoll: Ein traditioneller Löwentanz – ein Kind tanzt auf der Figur, getragen von vier Männern, begleitet von Trommeln und Applaus. Am Nachmittag bringt der Regen nicht nur Abkühlung, sondern zeigt auch Schattenseiten – Müll schwimmt durch die Straßen. Und doch bleibt es ein Tag voller Eindrücke. Für mich persönlich war es eine Rückkehr zu meinen Wurzeln. Geboren in Bandung, heute in Deutschland – sehe ich meine Stadt mit einem neuen, dankbaren Blick.